
Bootsüberstellung; oder DIE "Genusstour"
Wer sein Auto liebt - der schiebt.... Ähm, sorry. Es heißt natürlich: Wer sein Boot liebt - der rudert.... Frei nach diesem Motto sollte unser nigelnagelneuer Renngig 5er standesgemäß nach Wien überführt werden - auf dem Wasser, mit 5 RuderInnen an Board. Gesagt getan, am Donnerstag Abend treffen sich Josef, Walter, Thomas, Andrea und David am Linzer Winterhafen. Die Zugfahrt quasi schon eine Sternfahrt, da ich (David) aus Tirol anreise. Noch am Abend hängen wir dann schon an

Corona Update
Unser Vereinsgebäude darf unter der Einhaltung eines Mindestabstandes von einem Meter, zwischen Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, wieder betreten werden. In geschlossenen Räumlichkeiten der Sportstätte ist ein Mund-Nasen-Schutz empfohlen, aber nicht mehr vorgeschrieben! Bei der Sportausübung ist ein genereller Mindestabstand von 2 Metern zwischen Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, einzuhalten. Ein Mund-Nasen-Schutz ist bei der Spor

Ich will rudern..
ab jetzt ist dies unter den vorgeschriebenen Hygienevorschriften wieder möglich. Näheres unter Anfänger.

Rudern im Mannschaftsboot wieder erlaubt!
Bezugnehmend auf eine schriftliche Stellungnahme des BM für Sport wonach das Rudern im Mannschaftsboot auf öffentlichen Gewässern möglich ist, weil sie nicht unter die 2 Meter Regelung fällt und daher 1 Meter Abstand im Ruderboot zueinander einzuhalten ist. Aus Sicherheitsgründen wird den Steuerleuten (Heck) das tragen von Gesichtsschildern empfohlen. Die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind natürlich weiterhin einzuhalten. Ebenso bleiben die Einschränkungen im Indoorbereic